Wie berechnen wir eigentlich?Wie berechnen wir eigentlich?Wie berechnen wir eigentlich?Wie berechnen wir eigentlich?
  • Für Stadtwerke
    • Solar
      • Solarrechner
      • Solarexperte
    • Heizung
      • Heizungsrechner
      • Heizungsexperte
    • Elektromobilität
      • E-Mobilitäts-Konfigurator
    • Kollaboration
      • Lead Manager
    • Diverses
      • Preise
  • Fürs Handwerk
    • Solar
      • Solarrechner
      • Solarexperte
    • Heizung
      • Heizungsrechner
      • Heizungsexperte
    • Elektromobilität
      • E-Mobilitäts-Konfigurator
    • Diverses
      • Preise
  • Für Anbieter
    • Solar
      • Partnernetzwerk
      • Preis-und Datenabgleich
      • Solarrechner
      • Lead Manager
    • Heizung
      • Partnernetzwerk
      • Preis-und Datenabgleich
      • Heizungsrechner
      • Lead Manager
      • Digitaler Materialauszug
    • Elektromobilität
      • Partnernetzwerk
      • Preis-und Datenabgleich
      • E-Mobilitäts-Konfigurator
      • Lead Manager
      • Digitaler Materialauszug
    • Diverses
      • Preise
  • Ressourcen
    • Blog
    • Event
  • Über Uns
    • Referenzen
    • Jobs
    • Team
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
Kontakt aufnehmen
✕
Mann am Laptop berechnet Wirtschaftlichkeit

Wie berechnen wir eigentlich?

Berechnungsgrundlagen für den Eturnity Solarrechner und -experte - Jetzt anfordern:

Immer wieder werden wir gefragt, welche Berechnungsgrundlagen hinter den Daten im Eturnity Solarrechner und -experten stecken. Wir haben gute Neuigkeiten, wenn Sie sich die Frage auch schon gestellt haben: Es gibt ein Dokument mit allen Berechnungsgrundlagen zum Download.
Beinhaltet sind:

  • Produktionsertrag PV-Anlage in kWh
  • Verbrauchsprofile
  • Eigenverbrauch/Unabhängigkeit
  • Produktionskosten/Stromgestehungskosten
  • Investition
  • Finanzielle Erträge
  • Internal Rate of Return
  • Amortationszeit
  • Pachtrate
  • Steuerersparnisse (erweiterte Wirtschaftlichkeitsrechnung)
  • CO2-Einsparungen

PDF anfordern


Related posts

Eturnity Solutions
1. Februar 2022

EEG-Vergütungssätze – Aktuelle Vergütungssätze und Hintergründe


Weiterlesen
salzbatterie-der-innovenergy
1. Februar 2022

Speichern mit Salz: Wie lohnenswert sind Salzbatterien?


Weiterlesen
mann-bei-der-installation-einer-solarzelle
12. November 2021

So entscheiden sich Endkunden für Sie


Weiterlesen

Service

  • FAQ
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Vertriebspartner
  • Schnittstellen / API

Kontakt

  • Kontakt

Ressourcen

  • Blog

Über uns

  • Referenzen
  • Labels
  • Partner
  • Team
  • Engagement

Produkte

  • Solarrechner
  • Heizungsrechner
  • E-Mobilitätskonfigurator
  • Solarexperte
  • Heizungsexperte

Newsletter

© Eturnity AG
Kontakt aufnehmen
  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz