Eturnity Solarexperte - Angebots-Software und Management von Kunden in einem


Für die einfache Beratung, Angebotserstellung und Planung von Solaranlagen



Termin vereinbaren

Eturnity Solarexperte


Angebotstool und Management von Kunden in einem


Termin vereinbaren

Der Eturnity Solarexperte

Der PV-Markt verändert sich und mit ihm das Kundenverhalten. Der Interessent eines Photovoltaik-Systems wünscht sich keine reine Kundenberatung mehr, sondern ein Kundenerlebnis.

Der Eturnity Solarexperte macht dies möglich, indem er die administrativen Prozesse hinter Beratung, Planung und Angebotserstellung automatisiert und standardisiert. Das erleichtert den beruflichen Alltag von Installateuren und Energieversorgern und erhöht die Umsetzungsraten wesentlich. Dank verständlicher Projektsimulation und Angebots-Gestaltung fühlen sich potentielle Kunden von Anfang an gut aufgehoben.



Lernen Sie die Eturnity Solarlösung kennen

Im nachfolgenden Video zeigen wir Ihnen kurz und knapp wie Sie im Unternehmen wertvolle Zeit einsparen und dabei mehr potentielle Interessenten ansprechen und Ihre bestehenden Kunden glücklich machen. Dabei sind bis zu 80 % Zeiteinsparung nur ein Vorteil, auch bis zu 30 % mehr Deals und eine Zentralisierung Ihrer Schnittstellen im Unternehmen sind möglich. Aber sehen Sie selbst:





Die Vorteile des Solarexperten

Personalisierte Offerten verschicken
Die generierte Offerte lässt sich im firmeneigenen Design exportieren. Alle wichtigen Informationen zur PV-Anlage und zugehörigen Speicherlösungen werden auf verständliche Weise auf den Endkunden ausgerichtet und enthalten bspw. Potentialabschätzung, Kosten, Amortisation, Lebensdauer, Empfehlung und Eigenverbrauch.
Automatische Anlagenvisualisierung
Der Eturnity Solarexperte visualisiert, dimensioniert und plant die zukünftige Photovoltaikanlage Ihrer Kunden und Kundinnen. Neben der Dachbelegung mit PV-Modulen werden alle wichtige Informationen zu Lastprofilen, Potentialabschätzung, Kosten etc. mit ausgegeben und in das Angebot integriert. Sie haben die Wahl zwischen Satellitenkarten verschiedener Anbieter.
Anpassbare Komponentenbibliothek
Der Eturnity Solarexperte bietet eine Komponentenbibliothek, die standardmäßig mit Produkten vieler verschiedener herstellender Unternehmen ausgestattet ist. Sie können die Komponentenbibliothek selbständig erweitern und zudem mit Ihren eigenen Einkaufspreisen und Margen versehen.
Individuelle Lastprofile
Im Solarexperten sind verschiedene Lastprofile hinterlegt, die Sie anhand des Verbrauchs Ihrer Kunden und Kundinnen auswählen können. Auch individuelle Lastprofile sind einfach hinzuzufügen, wenn Sie Ihre Analyse und Beratung z. B. für Gewerbeobjekte oder Mehrfamilienhäuser noch präziser gestalten möchten.
Den passenden Stromtarif wählen
Das Team der Eturnity AG erfasst für Sie jährlich die Stromtarife von mehr als 80 % der Endkunden und Endkundinnen. So können Sie in Ihren Beratungen die tatsächlichen Stromkosten Ihrer Kunden ohne Mühe berücksichtigen.
Eine Zentrale - Durch Schnittstellen
Sowohl mittelständische, als auch Großbetriebe nutzen inzwischen gleichermaßen verschiedenste Applikationen. Deshalb ermöglicht der Eturnity Solarexperte eine Verknüpfung mittels API oder Web-Service Zapier als Verbindungsglied. So sind beispielsweise CRM-Systeme, wie Pipedrive, auch ohne Programmierkenntnisse mit dem Solarexperten verknüpfbar. Und dadurch entsteht im Unternehmen letztendlich aus vielen Schnittstellen eine Zentrale.
NEU: Thema ZEV in der Schweiz mit abgedeckt
Im Solarexperten können Sie nun auch auf Knopfdruck Wirtschaftlichkeitsberechnungen für ZEV-PV-Anlagen erstellen und Ihrer Offerte anhängen. In der Offerte lässt sich dann direkt ein Mieterinformationsblatt ergänzen, auch durch lediglich einen Klick im Solarexperten.




Die Vorteile des Solarexperten

Personalisierte Angebote verschicken
Das generierte Angebot lässt sich im firmeneigenen Design exportieren. Alle wichtigen Informationen zur PV-Anlage und zugehörigen Speicherlösungen werden auf verständliche Weise auf den Endkunden ausgerichtet und enthalten bspw. Potentialabschätzung, Kosten, Amortisation, Lebensdauer, Empfehlung und Eigenverbrauch.
Automatische Anlagenvisualisierung
Der Eturnity Solarexperte visualisiert, dimensioniert und plant die zukünftige Photovoltaikanlage Ihrer Kunden und Kundinnen. Neben der Dachbelegung mit PV-Modulen werden alle wichtige Informationen zu Lastprofilen, Potentialabschätzung, Kosten etc. mit ausgegeben und in die Offerte integriert. Sie haben die Wahl zwischen Satellitenkarten verschiedener Anbieter.
Anpassbare Komponentenbibliothek
Der Eturnity Solarexperte bietet eine Komponentenbibliothek, die standardmässig mit Produkten vieler verschiedener herstellender Unternehmen ausgestattet ist. Sie können die Komponentenbibliothek selbständig erweitern und zudem mit Ihren eigenen Einkaufspreisen und Margen versehen.
Individuelle Lastprofile
Im Solarexperten sind verschiedene Lastprofile hinterlegt, die Sie anhand des Verbrauchs Ihrer Kunden und Kundinnen auswählen können. Auch individuelle Lastprofile sind einfach hinzuzufügen, wenn Sie Ihre Analyse und Beratung z. B. für Gewerbeobjekte oder Mehrfamilienhäuser noch präziser gestalten möchten.
Den passenden Stromtarif wählen
Das Team der Eturnity AG erfasst für Sie jährlich die Stromtarife in hoher Auflösung, sodass diese einfach ausgewählt werden können. So können Sie in Ihren Beratungen die tatsächlichen Stromkosten Ihrer Kunden ohne Mühe berücksichtigen.
Eine Zentrale - Durch Schnittstellen
Sowohl mittelständische, als auch Grossbetriebe nutzen inzwischen gleichermassen verschiedenste Applikationen. Deshalb ermöglicht der Eturnity Solarexperte eine Verknüpfung mittels API oder Web-Service Zapier als Verbindungsglied. So sind beispielsweise CRM-Systeme, wie Pipedrive, auch ohne Programmierkenntnisse mit dem Solarexperten verknüpfbar. Und dadurch entsteht im Unternehmen letztendlich aus vielen Schnittstellen eine Zentrale.


Angebote gehen auch übersichtlich

IhreAngebote in kundenfreundlicher Optik


Die vielen Positionen und Informationen im Angebot lassen sich auch ansprechend visualisieren. Viele unserer Kunden und Kundinnen schätzen besonders diese Funktion, durch die endkundenfreundliche und übersichtliche Informationen digitalisiert möglich sind.

Der nachfolgende Vorher-Nachher-Vergleich zeigt, wie das aussehen kann.


ansicht-diffuses-angebot-ohne-eturnity-loesungansicht-angebot-pv-mit-eturnity-loesung
Schieben Sie den Regler, um einen kompletten Vergleich zu sehen
Neues Feature im Solarexperten

Automatisierter Preisabgleich: Immer aktuelle Daten!

Wir automatisieren für Sie! Nie wieder manuell Preise abgleichen mit dem Eturnity Solarexperten.

  • 1Preisabgleich: Wir übernehmen

    Die Eturnity Software übernimmt den manuellen Preisabgleich komplett. Eine Verbindung zwischen Eturnity und der Solarmarkt -Datenbank integriert die Preise direkt in die Komponentenbibliothek. Sie erhalten ein transparentes wöchentliches Preisreporting und müssen, wenn einmal aktiviert, nichts mehr manuell abgleichen.
  • 2So funktioniert's:

    1. Sie nutzen den Eturnity Experten mit seiner Komponentenbibliothek
    2. Sie aktivieren den Preisimport in Ihren Einstellungen unter "Partnersystem"
    3. Ihre Anfrage zur Preisabgleich-Aktivierung wird einmalig bei Solarmarkt authentifiziert
    4. Nach Authentifizierung von Solarmarkt ist der Preisabgleich nun kontinuierlich aktiviert
  • 3Überblick zu den relevanten Daten im Eturnity Experten:

    - Preiskatalog mit der Datenbank von Solarmarkt wird kundenspezifisch in Ihre Bibliothek integriert
    - Für die aktualisierten Preise wird ein transparentes Reporting zur Verfügung gestellt
    - Nach Aktivierung müssen Sie nichts mehr tun, die Preise werden automatisch wöchentlich aktualisiert
Statements

Das sagen unsere Kunden

  • Der Solarexperte unterstützt uns bei einer schnellen Angebotslegung bei unseren Kunden. Die Angebote sind sehr übersichtlich und enthalten viele Informationen, sodass wir innerhalb kürzester Zeit Richtpreise ermitteln können. Dies ermöglicht uns eine kurze Reaktionszeit im Kundenservice. Darüber hinaus wird der Solarrechner von unseren Kunden sehr geschätzt.
  • Ich habe nun weniger Schnittstellen im Unternehmensbereich Dachanlagenvertrieb. Personelle Kapazitäten können so anderweitig eingesetzt werden, die zeitliche Einsparung bis zur reinen Angebotserstellung beträgt bis zu 75 Prozent, auch unterwegs beim Kunden.
    Niko Mack
    actensys GmbH
  • Die Nachfrage nach PV-Anlagen ist sehr hoch, und wird immer mehr. Mit der Software von Eturnity haben wir schon sehr viele Kontakte erhalten und vor allem auch Aufträge generieren können. Das Erstellen von (Richt-)Angeboten geht sehr schnell und einfach. Der Kunde erhält über Eturnity ein ansprechendes PDF-Dokument.
  • Mit der Integration von Eturnity Solarrechner und Solarexperte sind wir einen wichtigen Schritt gegangen. Unsere Prozesse sind kundenorientierter und effektiver und das spüren die Kunden.
    Manfred Lein
    aurora Solar GmbH
  • Mit Eturnity konnten wir für unsere Kundengruppe der Energieversorgungsunternehmen seit 2018 letztendlich ein hervorragendes Instrument zur einfachen und effizienten Erarbeitung von Angeboten in Deutschland etablieren. Der Zeitaufwand für die Angebotserstellung konnte mit der Software auf 15-20 Minuten reduziert und die Erfolgsrate für Vertragsabschlüsse bei vielen Unternehmen erheblich erhöht werden.
    Oliver Kasper
    BayWa r.e. Solar Energy Systems GmbH, Deutschland
Statements

Das sagen unsere Kunden

  • Die Software von Eturnity erleichterte mir als Photovoltaikneuling den Einstieg in die Branche enorm. Ich war vom ersten Tag an einsatzbereit und konnte mich um die Kunden kümmern.
    Patrik Hauser
    Hauser Solutions GmbH
  • Durch die Kombination von Solarexperte und Solarrechner können wir in kurzer Zeit massgeschneiderte Offerten mit umfangreichen Informationen zusammenzustellen. Für unseren hohen Qualitätsstandard bietet Eturnity die optimale Lösung.
    Nico Knubel
    Kunz-Solartech GmbH
  • Mit dem Eturnity Solarexperten können wir die Erstellung der Offerten nicht nur einfacher und schneller gestalten, sondern vor allem den Nutzen für den Kunden mehr in den Vordergrund bringen und ihm die Vorteile von ganzheitlichen Energiekonzepten aufzeigen.
    Eike Johann
    BKW Energie AG


Was kostet das?

Unsere Pakete und Preisstruktur

Wir beraten Sie gern zu Ihren persönlichen Vorstellungen und den Kosten des Eturnity Solarexperten. Die Erstberatung ist kostenlos, unser Kundenberatungs-Team freut sich darauf Sie und Ihr Unternehmen kennenzulernen und Ihnen individuell weiterzuhelfen.



Solarexperte und Solarrechner

Die perfekte Gesamtlösung für Beratung , Planung und Verkauf


Bereits der erste Kontakt der potentiellen Kunden und Kundinnen ist ausschlaggebend, sie möchten direkt abgeholt werden und erleben, wie wirtschaftlich und nachhaltig ihre Investition sein wird. Viele Energieunternehmen und Installationsbetriebe entscheiden sich deshalb für die Automatisierung des Lead Managements und holen sich zusätzlich den Eturnity Solarrechner auf die Webseite.




Wir beraten Sie

Ihr persönliches Kundenberatungs-Team

Wir beantworten gerne Ihre Fragen, nehmen Sie einfach Kontakt mit unserem Kundenberatungs-Team auf.


Wir beraten Sie

Ihr persönliches Kundenberatungs-Team

Wir beantworten gerne Ihre Fragen, nehmen Sie einfach Kontakt mit unserem Kundenberatungs-Team auf.

Fabienne Kallmeyer

Vertriebsleitung für D & AT

+49 (0) 7543 989 29 632


Michael Langerwisch

Kundenberatung - AT

+43 (0) 72 051 89 46



Nous vous conseillons

Votre conseiller personnel

Nous sommes à votre disposition pour toute question complémentaire.

Quentin Thepot

Conseiller clientèle Romandie

+ 41 77 509 76 69



Nous vous conseillons

Votre conseiller personnel

Nous sommes à votre disposition pour toute question complémentaire.

Kevin Berset

Responsable des ventes en France

+33 18 948 010 8



We consult you

Your personal advisor

We will be happy to answer your questions, just get in touch with one of our customer consultants.

Doris Frehner

Head of Business Development

+44 121 790 07 30



We consult you

Your personal advisor

We will be happy to answer your questions, just get in touch with one of our customer consultants.

Daniele Saracista

Business Developer

+41 81 511 54 86



Vi consultiamo

Il vostro consulente personale

Siamo lieti di rispondere alle vostre domande, basta contattare il nostro consulente.

Daniele Saracista

Business Developer

+41 81 511 54 86



We consult you

Your personal advisor

We will be happy to answer your questions, just get in touch with one of our customer consultants.

Adam Czulinski

Customer Manager Sweden

+468 22 87 18


Doris Frehner

Head of Business Development

+46 8-121 114 766


Wir beraten Sie

Ihre persönliches Kundenberatungsteam



FAQ zum Eturnity Solarexperten

Welches Kartenmaterial verwendet Eturnity?
Wir bieten folgendes Kartenmaterial für folgende Länder an: Schweiz: In der Schweiz kann Google Maps wie auch das Swisstopo Kartenmaterial eingesetzt werden. Deutschland: Google Maps und Orthofotos. Österreich: Google Maps und Orthofotos von Basemap.
Kann ich das Haus beim PV-Modul-Layout auf dem Angebot größer oder kleiner abbilden?
Was Sie selbst einstellen können ist der Zoomfaktor des Bildes. Wenn sie also nicht das ganze Bild größer möchten, sondern einfach das Haus größer darstellen möchten, können Sie das auf der Seite konfigurieren, auf der Sie das PDF generieren. Neben der Moduldarstellung finden Sie dort auch die Einstellung “Zoom”, wo Sie zwischen “minimal”, “normal” und “maximal” auswählen können. Entsprechend wird das Haus mit den Modulen größer oder kleiner abgebildet. Das können wir für Sie auch standardmässig anpassen, wenn Sie die Änderung nicht bei der Generierung jedes PDFs vornehmen möchten, sodass der Zoom bspw. immer auf „maximal“ eingestellt ist.
Ich kann kein Projekt erstellen, weil die Adresse nicht gefunden wird
Wir haben leider keinen Einfluss auf die Regelmäßigkeit der Updates von Google Maps. Für fehlende Adressen gibt es aber einige Workarounds.

1. Öffnen Sie Google Maps separat. Suchen Sie das gewünschte Haus, für das Sie eine Auslegung planen möchten und klicken mit der rechten Maustaste das Gebäude an. Anschließend klicken Sie auf "Was ist hier?" und fügen im Solarexperten die entsprechende Adresse ein.

2. Versuchen Sie die Adresse vom Gebäude nebenan oder einer Straße nebenan einzugeben. Sie können dann im Kartenausschnitt zum gewünschten Gebäude wechseln. Auf dem PDF wird immer dasjenige Gebäude angezeigt, für welches die Module eingezeichnet sind. Die Kundenadresse können Sie dann ganz einfach im Reiter "Kunde" korrigieren.
Kann ich für eine Anlage mehrere PV-Module auswählen?
Ja, Sie können verschiedene Dächer mit unterschiedlichen Modulen und Unterkonstruktionen auslegen. Klicken Sie auf "+ Neue Dachausrichtung", um weitere Module oder Unterkonstruktion hinzuzufügen.
Kann ich die Beträge der jährlichen Betriebskosten hinterlegen?
Ja, Sie können die jährlichen Betriebskosten als Prozentsatz der initialen Investitionskosten oder als Fixbetrag pro kWp der Anlage definieren. Diese Einstellungen können unter "Wirtschaftlichkeit" vorgenommen werden. Bei der Batterie werden die jährlichen Betriebskosten als fixer Betrag hinterlegt. Bitte teilen Sie uns den gewünschten jährlichen Betrag mit, falls Sie diesen ändern wollen.
Kann ich die Strompreisentwicklung anpassen?
Ja, Sie können diese projektspezifisch unter "Wirtschaftlichkeit" anpassen. Wenn Sie dies standardmäßig anpassen möchten, können wir das gerne für Sie übernehmen. Senden Sie uns dazu eine E-Mail mit den gewünschten Werten.
Was ist der IRR / der Interne Zinsfuß?
Der interne Zinsfuß (IRR) zeigt Ihnen an, mit welchem Zinssatz die Investition Ihrer Kunden im Projekt theoretisch verzinst wird. In der BWL ist dies häufig ein Wert, der für die Beurteilung oder den Vergleich der Attraktivität von Projekten genutzt wird. Der Interne Zinsfuß wird dann in den Kontext von aktuellen Zinsen von anderen Investitionen, also bspw. auf einem Sparkonto, gesetzt. Wenn Sie einen negativen IRR erhalten, würde dies bedeuten, dass sich die Investition in die Anlage für Ihre Kunden nicht auszahlt.
Was sind die Opportunitätskosten?
Die Opportunitätskosten stellen die Verzinsung der Investitionsalternative dar. Dies wird für die Berechnung der IRR benötigt. Die Opportunitätskosten stellen den Zinssatz dar, den Ihre Kunden erhalten würden, wenn Sie das Investitionskapital auf einer Bank "investieren", anstatt es in die PV-Anlage zu investieren.
Kann ich die Wartezeit für KLEIV/GREIV hinterlegen und wie fließt diese in die Interventionsrechnung mit ein?
Die Wartezeit wird in der Simulation nicht berücksichtigt. Die KLEIV/GREIV wird direkt von den initialen Investitionskosten abgezogen.
Wird bei der Berechnung des Unabhängigkeitsgrads / des Eigenverbrauchs der Energiebedarf der Wärmepumpe berücksichtigt?
Ja, wenn das entsprechende Verbrauchsprofil mit einer Wärmepumpe ausgewählt wird, wird eine "nicht-intelligente" Wärmepumpe berücksichtigt, die einfach läuft, wenn Wärme benötigt wird.