Der Weg zur digitalen Reife
Nur 27 Prozent der Führungskräfte von Versorgungsunternehmen beschreiben ihr Unternehmen als innovativ, und nur 34 Prozent gaben an, dass ihr Unternehmen flache Hierarchien habe, die agiles Arbeiten und schnelle Entscheidungen ermöglichen (Digital Operations study for energy, 2019). Außerdem sind nur 18 Prozent der EVU zufrieden mit ihrem Stand der Digitalisierung (
[email protected], 2020).
Das geht besser, sagt auch Marcus Eul und hat in seiner Studie fünf Schritte zur digitalen Transformation in der Versorgungsbranche zusammengefasst:
1. Definieren einer durchgängigen digitalen Transformationsstrategie auf der Basis von strategischen Pfeilern, differenzierenden Fähigkeiten und (zukünftigen) Kundenbedürfnissen
2. Entwicklung von Fähigkeiten zur Unterstützung der Einführung neuer digitaler Technologien und neuer Geschäftskanäle (z. B. Dienstleistungsangebote in kleinem Maßstab, um neue Kundenherausforderungen zu bewältigen)
3. Identifizierung digitaler Technologien, die erforderlich sind, um verschiedene neue Geschäftsmodelle voranzutreiben, und Integration der erforderlichen Prozesse und Systeme, um nahtlose Kundeninteraktionen zu ermöglichen
4. Partner in den Betrieb integrieren, die helfen, über den Tellerrand zu schauen und die bevorzugten digitalen Technologien zu entwickeln
5. Ein agiles Team schaffen, das Aktualisierung und Entwicklung neuer digitaler Prozesse und Innovationen vorantreibt
Fazit: Beginnen
Energieversorger und Installateure stehen vor klaren Herausforderungen. Denn das Geschäftsfeld ist in ständiger Bewegung, dazu gehören neue Produkte, dezentrale Versorgung und eine umdenkende Konkurrenz. Wer die Kunden erreichen möchte, muss deren Wunsch nach einem digitalen Energie-Gesamtdienstleister gerecht werden. Deshalb gehören vor allem auch Vertriebsprozesse und Kundenschnittstellen zur digitalen Transformation. Mit den fünf Schritten von Marcus Eul, können Sie die digitale Transformation direkt angehen.
Und wie beginnen?
Auch hierfür gibt der Berater in Sachen Digitalisierung drei Ansätze mit auf den Weg:
1. Priorisieren und fokussieren Sie
2. Setzen Sie ausgeprägte digitale Fähigkeiten ein
3. Bilden Sie bei Bedarf Partnerschaften oder Joint Ventures
Wir wünschen viel Erfolg!